Mai 2025 |
Feldschiessen Feldschiessen, Tradition seit 132 Jahren Sehr geehrte Oetwilerinnen und Oetwiler, liebe Freunde und Bekannte aus nah und fern. Das Feldschiessen steht schon wieder vor der Tür. Seit 20 Jahren führen wir das Feldschiessen im Volksfestmodus durch, weil es sich bewährt hat und allen Spass macht. Das Motto lautet weiterhin: Alle machen mit! Freunde, Kollegen, Partner, Partnerin, Familien, Sportclubs und Firmen. Wir freuen uns auf Euch und zwar am Samstag 24. Juni 2025 von 09:30h bis 16:30h, mit einer Pause von 12:00h bis 13:30h. Natürlich servieren wir Euch wie immer leckeres vom Grill, einen feinen Tropfen, Kaffee und Dessert. Klingt doch gut, oder! Herzlich Willkommen und "guet Schuss" am Feldschiessen, der Vorstand MSV Oetwil am See |
Apr 2025 |
Die Jungs und Mädels haben mächtig Kohldampf! Die diesjährigen Winter- J+S Kurse Luftgewehrschiessen für Jugendliche sind zu Ende. Diese dauern jeweils von Anfang November bis Ende März. In dieser Zeit lernen die Jugendlichen die Handhabung und den sicheren Umgang mit den Druckluftgewehren. Hauptpunkt sind natürlich die Kernelemente des Schiessens: Zielen, Atmen, Auslösen und Nachhalten. In aller Regel beherrschen unsere Schützlinge diese in wenigen Wochen, spätestens aber bis Ende der Kurse. Der Feinschliff bis hin zum Topathleten dauert aber meist Jahre. Dieses Ziel erreicht man mit viel Willen und Hingabe, Trainingseifer, Körperbeherrschung und totaler Konzentrationsfähigkeit. Letztere sorgt für bessere Schulische Leistungen, wie mehrere Studien belegen. Für das Finale bzw. "Abschlussfäschtli" reisten wir einmal mehr Richtung Kletterhalle nach Uster. Alle, von den 10 bis 20 Jährigen: sie haben immer einen Heiden Spass!! Dementsprechend meldet sich jeweils auch bald der Hunger. UK ![]() |
März 2025 |
Im Märzen der..... Der März bringt eine ganz besondere Mischung aus Wonne und Erwachen. Es ist der Monat, in dem der Winter langsam in den Hintergrund tritt und der Frühling mit ersten Anzeichen von Leben und Wärme anklopft. Die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft, und es riecht nach frischer Luft, die von der Erde aufsteigt. Die ersten Blumen – Krokusse, Schneeglöckchen und Narzissen – brechen durch die kalte Erde und bringen mit ihren leuchtenden Farben ein Gefühl von Hoffnung und Neubeginn. In den Gärten, Wäldern und Wiesen sprießt das Leben, und die Vögel beginnen, ihre Lieder wieder zu singen, was die Natur mit einer neuen Energie erfüllt. März ist der Monat der Vorfreude auf den Frühling – die ersten warmen Sonnenstrahlen, das Plätschern der Bäche, die aus dem Schnee schmelzen, und das zarte Erwachen der Natur machen den März zu einer Zeit voller Wonnen. Es ist eine Zeit, in der sich das Leben neu formt, sowohl draußen als auch in einem selbst. Die wärmeren Temperaturen erlauben es uns auch gegen Ende März die Outdoor Schiesssaison voller Elan wieder in Angriff zu Nehmen. Der Vorstand wünsch allen Schützinnen und Schützen gute Kameradschaft, Freude und Guet Schuss beim unserem geliebten Schiesssport. UK |
Feb 2025 |
Aktuelle Winterkurse Luftgewehr Anfang November 2024 starteten unsere beliebten Winterkurse Luftgewehr für Jugendliche zum 16. Mal. 10 Jungs und Mädels haben sich gemeldet. Am Samstag den 1. Februar waren wir einmal mehr bei den Meilener J+S Jugendlichen beim traditionellen Vergleichsschiessen zu Gast. Für die Neulinge in unserer Gruppe war dieser Wettkampf was ganz Neues, schiessen sie doch erst seit November mit dem Luftgewehr. Alle lieferten sie gute bis sehr gute Resultate. ![]() ![]() ![]() |
Jan 2025 |
Die Chancen stehen gut! Liebe Gönner und Unterstützer, sehr geehrte Freunde und Bekannte des MSV Oetwil am See und des Schiesssports Ein neues Jahr bedeutet Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Wir wünschen Euch einen guten Start ins Jahr 2025. Und nicht nur den Start, die Wünsche sollen das ganze Jahr halten. Mit dem neuen Jahr kommen auch neue Chancen. Wir wünschen Euch Dass Ihr sie ergreift und voller Glück und Zufriedenheit durch Jahr 2025 geht. Unser Verein ist nach wie vor gut aufgestellt. Von den 50 Mitgliedern sind 30 Aktivschützen. Davon wiederum mehr als die Hälfte zwischen 15 und 35 Jahre Jung. Momentan laufen die Winterkurse im Luftgewehrschiessen für Jugendliche unter dem Patronat Jugend und Sport J+S noch bis Ende März. Danach startet die 300m Schiesssaison. Der erste Höhepunkt bildet jeweils das Feldschiessen welches wir als Volksfest mit dem Slogan «Alli mached mit» organisieren. Es steigt am Samstag den 24. Mai. Bitte Notieren sie diesen wichtigen Event. Der Höhepunkt der Schiess-Saison bildet das Zürcher Kantonalschützenfest. Es findet alle 6 Jahre mit bis zu 10000 Teilnehmern statt. Dieses Jahr im Zürcher Weinland. Wir alle freuen uns jetzt schon auf diesen Event. Herzlichen Dank für Eure Treue, macheds guet, beste Grüsse vom Vorstand, MSV Oetwil am See Urs Kern |
Sept 2024 |
S isch Chilbizyt! Liebe Oetwilerinnen und Oetwiler, verehrte Gäste aus nah und fern, nachdem Sie all die interessanten Stände, Chilbibahnen und sonstigen Verführungen ausprobiert haben werden, laden wir sie herzlich zu einem Besuch in unserem legendären Jägerstübli ein. Gute Weine und herzhafte Speisen warten auf Sie! Versuchen Sie sich auch beim Luftgewehrschiessen. Hier gibt es Gold im Wert von 200 Franken zu gewinnen. Traditionsgemäss findet für Kirchgänger, wie schon seit mehr als einem Jahrzehnt, ein Ökumenische Gottesdient statt. Und zwar am Sonntagmorgen den 6. Oktober um 10:30h. Danach geht es weiter mit dem Frühschoppenkonzert und der altbewährten und unverwüstlichen Kapelle "Pfannenstielgruess". Wir bedanken uns im Voraus ganz herzlich und freuen uns auf Ihren Besuch. ![]() |
Aug 2024 |
15. Winterkurse 2024/2025 Luftgewehr für Jugendliche Unter dem Patronat Jugend und Sport (J+S) erfreuen sich unsere Luftgewehrkurse nach wie vor grosser Beliebtheit. Auch im Jahr 2024. Dieses Jahr dürfen sich Jungs und Mädels mit Jahrgang 2014 oder älter anmelden. Was viele nicht wissen, Luftgewehr - stehendschiessen ist seit 1984 eine Olympische Disziplin. Nina Christen aus Immensee holte sich, als erste Frau der Schweiz, die Bronze Medaille and der Olympiade in Tokio 2021. Diesen August folgte ihr die Jurassierin Audrey Gogniat in Paris nach, ebenfalls mir Bronze. Das Besondere am Luftgewehrschiessen: praktisch kein Lärmemissionen. Körperbeherrschung, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit sind die Schlüssel zum Erfolg! Wobei sich letzteres nachweislich positiv auf Schulische Leistungen auswirkt. Die Kurse finden statt: Mittwochs, jeweils von 18:30 - 20:00 Uhr vom 6. Nov. 2024 - Ende März 2025 Donnerstags, jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr vom 7. Nov. 2024 - Ende März 2025 Ort: Im Kellergeschoss der Mehrzweckhalle Breiti. Besuchen sie uns auch an der Chilbi am Sa./So. den 5. und 6. Oktober 2024 beim Luftgewehrschiessen in der Unterniveau Garage Denner Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, melden Sie sich bitte auf unserer Rubrik «Kontakt». Besten Dank und freundliche Grüsse, das J+S Team. |
Mai 2024 |
Feldschiessen, Tradition seit 131 Jahren Sehr geehrte Oetwilerinnen und Oetwiler, liebe Freunde und Bekannte aus nah und fern. Das Feldschiessen steht schon wieder vor der Tür. Seit 20 Jahren führen wir das Feldschiessen im Volksfestmodus durch, weil es sich bewährt hat und allen Spass macht. Das Motto lautet weiterhin: Alle machen mit! Freunde, Kollegen, Partner, Partnerin, Familien, Sportclubs und Firmen. Wir freuen uns auf Euch und zwar am Samstag 25. Juni 2024 von 09:30h bis 16:30h, mit einer Pause von 12:00h bis 13:30h. Natürlich servieren wir Euch wie immer leckeres vom Grill, einen feinen Tropfen, Kaffee und Dessert. Klingt doch gut, oder! Herzlich Willkommen und "guet Schuss" am Feldschiessen, der Vorstand MSV Oetwil am See |
Jan 2024 |
Ein gutes neues Jahr Liebe Schützenkolleginnen und Schützenkollegen, liebe Ehrenmitglieder, Freundinnen und Freunde des MSV Oetwil am See. Auf in ein „neues gutes Jahr“! Auf zu neuen Taten! Die beste frohe Botschaft für uns Schützen 2024 lautet wohl: die Munition wird nicht teurer! Hurra! Es ist zwar noch sehr früh, aber die Tage werden schnell länger und das Schützen-Fieber steigt langsam aber stetig an. Der diesjährige Höhepunkt wird das Kantonalschützenfest in Graubünden. Genauer gesagt fahren wir nach Samnaun im östlichsten Zipfels des Engadins. Der Vorstand wünscht Euch auf allen euren Wegen von Herzen gute Gesundheit und "guet Schuss" bei Eurer Lieblingsbeschäftigung. PS: Wintermeisterschaft mit Luftgewehr, Darts, Minigolf etc. Samstag, 20. Januar im Schützenkeller 14:00h – 17:00h UK |
Okt 2023 |
Ein grosses Dankeschön an alle Jägerstübli-Besucher Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, einmal mehr war das Luftgewehrschiessen bei uns Oetwiler Schützen die grosse Attraktion an der Chilbi 2023. Jung und alt, Anfänger, Fortgeschrittene und Jugendliche versuchten sich beim Schiessen mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 7 Metern. Wenn man die 10 mal getroffen hat, will man es immer wieder und wieder erleben. Das ist eben die Faszination Schiessen pur! Dem Laien entgeht gerne, wieviel Feingefühl, Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit es braucht um permanent in die Mitte zu treffen, bis man es selbst probiert hat. Im Final wurden hervorragende Resultate erzielt. Wer mit seiner Schiesskunst nicht soweit kam oder noch nicht glücklich ist, erhält spätestens in zwölf Monaten eine neue Gelegenheit. Wer sich für das 300m - Schiessen interessiert, ist herzlich eingeladen 2024 mal im 300m Stand an der Schützenhausstrasse vorbeizuschauen. |